So geht erfolgreicher Short-Content
Aufmerksamkeit ist die neue Währung - und du kannst es dir nicht leisten, sie zu verschenken. Wir zeigen dir wie du die Aufmerksamkeit deiner Kunden mit Short-Content gewinnst.
Warum ist Short-Content entscheidend?
Die Psychologie hinter viralen Videos
Starte kostenlos
Halte in jedem Rasterelement eine ähnliche Textmenge bereit, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen
Mit Leichtigkeit bauen
Halte in jedem Rasterelement eine ähnliche Textmenge bereit, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen
Mit dem Team arbeiten
Halte in jedem Rasterelement eine ähnliche Textmenge bereit, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen
Der Erfolgsbaukasten für Short-Content
1. Der Hook
Warum? Die ersten Sekunden entscheiden, ob jemand bleibt oder scrollt.
Beispiel: „Wusstest du, dass 90 % aller KMUs ihre Social-Media-Strategie falsch machen?“
Tipp: Nutze starke Kontraste, große Schrift und eine klare, laute Stimme.
2. Die Story
Warum? Die Zuschauer brauchen einen Grund, weiterzuschauen.
Beispiel: Erkläre ein Problem und leite zur Lösung über.
Tipp: Verwende schnelle Schnitte, Texteinblendungen und Untertitel.
3. Der CTA (call-to-action)
Warum? Die Zuschauer brauchen einen Grund, weiterzuschauen.
Beispiel: Erkläre ein Problem und leite zur Lösung über.
Tipp: Verwende schnelle Schnitte, Texteinblendungen und Untertitel.
4,8/5 von über 14 Kunden
Wir machen Short-Content, der Umsatz bringt.
Rechtsdokumente
Kontakt
Andri Weiler
CO-Founder